Kabelquerschnitt
Faserfarbcode:
Die Faserfarbe in jeder Röhre beginnt bei Nr. 1 Blau.
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| Blau | Orange | Grün | Braun | Grau | Weiß | Rot | Schwarz | Gelb | Violett | Rosa | Aqua |
Farbcodes für Bündelader:
| 1 |
| Natur |
Kabelstruktur und Parameterr:
| SN | Artikel | Einheit | Wert |
| 1 | Anzahl der Fasern | zählen | 2/4/6/8/12 |
| 2 | FRP-Durchmesser (nominal) | mm | 2 |
| 3 | Kabeldurchmesser (±5%) | mm | 6.6 |
| 4 | Kabelgewicht (±10 %) | kg/km | 42 |
| 5 | Spannung | N | 1600/800 |
| 6 | Zerquetschen | N/100mm | 1000/300 |
Charakteristik des optischen Kabels:
Min. Biegeradius für den Einbau
Statisch: 15 x Kabeldurchmesser
Dynamisch: 30 x Kabeldurchmesser
Anwendungstemperaturbereich:
Betrieb: – 20℃ ~ +65℃
Installation: -10℃ ~ +60℃
Lagerung/Transport: – 20℃ ~ +65℃
Wichtigster mechanischer und umweltbezogener Leistungstest:
| Artikel | Testmethode | Annahmebedingung |
| Zugfestigkeit | - Belastung: Kurzzeitige Spannung | - Faserdehnung £ 0,33 % |
| IEC 60794-1-2-E1 | - Kabellänge: ca. 50m | - Kein Faserbruch und keine Mantelbeschädigung. |
| - Ladezeit: 1 Minute | ||
| Drucktest | - Belastung: Kurzzeitiger Stau | - Verluständerung £ 0,1 dB bei 1550 nm |
| IEC 60794-1-2-E3 | - Ladezeit: 1 Minute | - Kein Faserbruch und keine Mantelbeschädigung. |
| Temperaturwechsel | - Temperatur: -20 °C bis +60 °C | - Verluständerung £ 0,1 dB/km bei 1550 nm |
| IEC 60794-1-2-F1 | - Dauer jedes Schritts: 12 Stunden | - Kein Faserbruch und keine Mantelbeschädigung. |
| - Anzahl der Zyklen: 2 |
11






